Mediation im Berufsleben
Dein neuer Kollege ist jetzt schon ein halbes Jahr im Team und du bist immer noch nicht so recht warm mit ihm geworden. Du arbeitest sehr strukturiert und planst gerne alles im Detail vor, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst. Dein Kollege hingegen scheint sich gar nicht um Deadlines zu scheren. Er gibt immer erst auf Nachfragen eine Rückmeldung, wie weit er mit seinem Teil des Projekts ist. Du hast den Eindruck, er ist nicht so engagiert dabei wie du.
Vielleicht gehst du auch seit einiger Zeit mit einem Magengrummeln ins Büro, weil du den Eindruck hast, deine Lieblingskollegin drückt dir im Moment immer mehr Arbeit auf. Ihr wart immer ein super Team, aber inzwischen denkst du, es geht nicht mehr ganz so gerecht zu wie bisher. Während deine Kollegin immer pünktlich das Büro verlässt, sitzt du bis spät abends noch da und übernimmst sogar ihr Telefon.
Oder du hast immer wieder Ärger mit dem neuen IT-Dienstleister.
Absprachen werden nicht eingehalten, die Kommunikation ist unterirdisch und du bist kurz davor, den Vertrag zu kündigen und dir einen neuen Ansprechpartner zu suchen. Du überlegst dir, noch einen letzten Versuch zu starten und zu einer Lösung zu kommen.
Wir verbringen viel wertvolle Lebenszeit an unserem Arbeitsplatz und kommen dort mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen.
Konflikte im Berufsalltag gehören dazu: Wenn sie jedoch andauern oder sich verfestigen, verhageln sie einem jegliche Freude am Job.