Ich bin
… überzeugt davon, dass man jeden Tag, jede Stunde, jede Minute „neu“ anfangen kann.
Zum Beispiel kannst du jetzt, in diesem Moment, etwas tun, das dir gut tut: tief durchatmen und dich für 5 Minuten auf dem Bürostuhl zurücklehnen, eine Freundin anrufen, die dich zum Lachen bringt oder eine kurze Runde um den Block gehen und frische Luft tanken.
Damit meine ich auch, dass wir jederzeit anfangen können, Menschen oder Situationen neu und anders zu sehen und zu bewerten. Dass wir bewerten, ist ganz normal und hilft uns auch im Alltag. Unsere Bewertungen sind aber nicht immer „richtig“, denn wir drücken dem, was wir erleben, gerne mal unseren eigenen, persönlichen Stempel auf. Meine Devise lautet deshalb: öfter mal innehalten und schauen: was ist denn gerade tatsächlich passiert und was ist jetzt meine Bewertung oder Interpretation des Ganzen. Damit gelingt es auch, in herausfordernden Situationen entspannter zu bleiben.
Präsenz, Interesse, Offenheit, Empathie, Miteinander und das Vertrauen in eine gute Entwicklung der Dinge - das sind Werte, die mir wichtig sind.
Mich begeistert
… Mediation. Denn Mediation ist für mich auch eine Art „Neuanfang“.
Die Menschen, die zu mir in die Mediation kommen, möchten etwas verändern, bewegen: ihre Beziehung verbessern, ihren Alltag leichter machen, eine Lösung für ihre Situation finden. Das zeigt, dass ihnen die Verbindung zu anderen etwas wert ist und dass sie ihre Beziehungen gut gestalten möchten.
Ich habe Freude daran, mit Menschen in Kontakt zu kommen und es ist für mich einfach ein sinnvolle Tätigkeit, Menschen dabei zu begleiten, mehr Frieden, Balance und eine bessere Streitkultur in ihr Leben zu bringen.
Ob im beruflichen oder privaten Kontext: Indem wir auf eine wertschätzende Art und Weise das ausdrücken, was uns wichtig ist und gleichzeitig offen für die Perspektive unseres Gegenübers sind, schaffen wir die Möglichkeit, wertschätzend und auf Augenhöhe mit unseren Mitmenschen zu kommunizieren.
Du kannst
… sicher sein, dass ich dich professionell und vertrauensvoll bei deinem Konfliktthema begleite.
Ich bringe Einfühlungsvermögen, Empathie und Erfahrung für meine Tätigkeit als Mediatorin mit: Neben meiner Mediationsausbildung und -erfahrung sind das umfangreiche Kenntnisse aus meinem Studium der Psychologie und ständige Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Kommunikation und Mediation.
Und natürlich kenne ich als Führungskraft und Mutter von zwei Jungs selbst viele Konfliktthemen, die uns im Job, in der Familie oder in der Beziehung begegnen und uns machmal das Leben schwer machen.
Meine Basics
Zertifizierte Mediatorin
Schulmediatorin im Auftrag der
MediationsZentraleMünchen e. V.Führungskraft im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit
Studium der Psychologie und Germanistik
Trainerin in der Methodik der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Mitglied im Bundesverband Mediation
Verheiratet, zwei Kinder (19 und 15 Jahre)